Achtsamkeit

In der Ruhe liegt die Verbindung

Immer mehr Kinder leiden unter Stress, Ängsten und Burnout. In unserer schnelllebigen, leistungsorientierten und reizüberfluteten Gesellschaft, geraten Familien leicht unter Druck und verlieren dabei die Verbindung zueinander. 

Achtsamkeit kann Kindern auf sanfte Weise helfen, besser mit Herausforderungen umzugehen, ihre emotionale Selbstregulierung stärken und ihre Kreativität sowie Konzentration fördern. Ruhephasen sind kein Luxus, sondern eine wichtige Unterstützung für die psychische Entwicklung von Kindern.

Wie kann ich den Familienalltag entschleunigen?
Wie gestalte ich Alltags-Rituale mit Kindern?

Wie ändere ich meine Gewohnheiten?
Wie komme ich in die Ruhe und ins Wohlbefinden?

Warum ist Achtsamkeit kein «Hokus-Pokus»?
Wie komme ich in die Selbstwirksamkeit?

 

Was erwartet dich?

  • Achtsamkeit – aus Neurowissenschaftlicher Perspektive
  • EFT (Emotionale Freedom Technique) – deine magischen Zauberpunkte
  • MindTV – die Kraft der Visualisierung
  • Breathwork – die Regulation des Nervensystems
  • Manifestieren – Lass deine Träume wahr werden
  • Affirmationen – die Kraft Veränderungen herbeizuführen – Selbstwirksamkeit
  • „Monkey Mind“ – die Macht deiner Gedanken
  • Yoga – Einblicke in die Yogaphilosophie und die Körperwahrnehmung
  • Fantasiereisen – eine Reise nach Innen, als unerschöpfliche Regenerationsquelle
  • Krafttiere – deine Begleiter, Unterstützer oder Berater
  • Naturrituale – zur Förderung deiner Sinne und Naturverbundenheit
  • Digital-Detox – Medienfreie Zeiten für die ganze Familie
  • Intuition – Lass deine Wahrheit sprechen
  • Meditation – die positive Wirkung auf unser Hirn
  • Vagus Nerv – der Einfluss auf das vegetative Nervensystem
  • Klangmeditation – Stressreduktion durch harmonische Schwingungen 

Der Workshop zeigt dir, wie du im Alltag regelmäßig Zeit und Raum für dich selbst und deine Kinder schaffst – für Momente des Innehaltens, bewusstes Wahrnehmen und kleine Rituale. Ziel ist es, dir durch praxisnahe Übungen und grundlegendes Wissen ein Gefühl von Entspannung, Zentrierung und Verbundenheit mit dir selbst und deinen Kindern zu vermitteln.

Zielgruppe: Eltern, Angehörige und Pädagogen, die die Fähigkeit stärken möchten, auf spielerische Weise mehr Wohlbefinden und mentale Stärke in den Alltag ihrer Kinder und Jugendlichen zu bringen – um gemeinsam eine harmonische Balance zu finden.

Über die Kursleitung: Natalie Wallrapp ist Dozentin, Familien- und Kindercoach, Natur- und Achtsamkeitscoach sowie Yogalehrerin für Eltern, Kinder und Jugendliche, sowie Mutter von zwei Kindern. Mit ihrer Expertise begleitet sie Familien und Fachpersonen auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe, Achtsamkeit und nachhaltiger Verbindung. Gemeinsam in die Balance – www.wirsindstark.ch

Voraussetzungen: Offenheit für neue Perspektiven – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Infos:
Datum: So, 11. Januar 2026
09:00 – 18:00 (8 Stunden)
1 Session insgesamt

Praxis RUNDUMsLEBEN
Seestrasse 561, 8038 Zürich
www.rundumsleben.ch

CHF 0.00

9 vorrätig

9 vorrätig